Sprachenreisen - Auf in ferne Länder!

Wir meinen, dass Fremdsprachen am besten gelernt werden können, wenn der sprachliche Bezug auch vor Ort hergestellt werden kann. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Sprachreisen an.

Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien zählen zu unseren erprobten Zielen.


 

Unsere Spanienfahrt 2019 - un viaje fenomenal

 

Desde el 22 de junio hasta el 27 de junio de 2019 estuvimos, el curso de español, en Málaga, Andalucía. Vivimos en familias de acogida. Hicimos muchas excursiones a otras ciudades como Gibraltar o Granada y también visitamos el centro de Málaga. El viaje fue una experiencia increíble y un cambio agradable de clase de español.

 

Vom 22. bis 27. Juni 2019 waren wir, der Spanischkurs des 9. Jahrgangs, in Málaga, Andalusien. Wir waren in Gastfamilien untergebracht und unternahmen verschiedene Ausflüge, z.B. nach Gibraltar, Granada und in die Altstadt Málagas. Es war eine unglaubliche Erfahrung und eine tolle Abwechslung zum Spanischunterricht.

 

Text: Victoria Sperling


 

Englandfahrt im vergangenen Jahr mit dem Jahrgang 2015

 

In der Woche vor den Osterferien 2019 ging es zum ersten Mal für einen Jahrgang der IGS Heidberg nach Südengland, genau genommen in das kleine, idyllische Städtchen Littlehampton bei Worthing. In Gastfamilien untergebracht, konnten die 30 teilnehmenden Achtklässler hier nach der langen Busreise gleich ihre Englischkenntnisse beim ersten gemeinsamen Abendessen erproben. Auf dem Programm der nächsten Tage stand u.a. die Erkundung Brightons und Londons – sowohl mit dem Bus als auch zu Fuß – und der „Historic Dockyard“ in Portsmouth. Besonders der Spinnaker Tower hat den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Anblick der englischen Küste beschert. Auch die „HMS Victory“, eines der Schiffe aus der berühmten Schlacht von Trafalgar, wurde von uns genauer unter die Lupe genommen. Natürlich durfte der anschließende Besuch eines englischen Castles in Arundel nicht fehlen. Ein großer Dank geht hier noch einmal an eine der Gastmütter, die uns in Arundel eine wirklich wundervolle, traditionelle „Tea Time“ mit Scones und Tee organisieren konnte. Diese war für viele eines der Highlights der Reise. London schauten wir uns sowohl zu Fuß als auch von der Themse aus an. Nach einer Fahrt mit dem London Eye machte der Theaterworkshop in Shakespeare‘s Globe Theatre den krönenden Abschluss. Hier inszenierten die Englandreisenden mehrere Szenen aus „Romeo und Juliette“ mit viel Elan und Freude. Müde und geschafft konnte schließlich am selben Abend die sechzehnstündige Heimreise angetreten werden. Wir hatten eine schöne, gemeinsame Zeit und haben viele kulturelle und geschichtliche Erkenntnisse hinzugewonnen.